Holz ist Gesund
Holz ist unbestritten eines der gesündesten und nachhaltigsten Baumatrialien überhaupt. In unseren Wäldern wächst mehr davon nach, als wir zur Zeit verwerten können. Holz, auch im verbauten Zustand, bindet CO2 und reduziert dank seinen guten Dämmeigenschaften den Energieverbrauch. Richtig verarbeitetes Holz enthält keine Schadstoffe und ist bau- und umweltbiologisch völlig unbedenklich.
Holz hält und hält und hält
Die rasante Entwicklung in den letzten Jahren hat dazu geführt, dass Konstruktionen und Verbindungen wesentlich stabiler geworden sind. Auch die Brandschutzvorschriften konnten soweit angepasst werden, dass heute bis zu 6-stöckige Mehrfamilienhäuser als reine Holzbauten errichtet werden können.
Mehr Nutzungsfläche
Die geringere Wandstärke bei besserer Wärmedämmung - Holz isoliert naturgemäss mehr als andere Baustoffe - ergibt mehr Quadratmeter Nutzungsfläche bei gleicher Gebäudegrösse.
Aber die Fassade!
Die Verwitterung und Verfärbung einer typischen Lamellenfassade ist meistens geplant und gefällt vielen Bauherren. Für die verschiedenen Geschmäcker stehen aber verschiedene Fassadentypen zur Wahl: Formboards mit glatter Oberfläche, Farben, Putze.
Holzbau ist ein Leichtes
Holzkonstruktionen sind leicht, flexibel und einfach. Bei starker Hanglage oder schlechtem Baugrund ist ein weniger aufwändiges Fundament, bei Aufstockungen keine statische Verstärkung des tragenden Baukörpers erforderlich.