E-Tankstelle

Zur Weiterführung unserer Solarstrategie haben wir im August 2014 eine E-Tankstelle eröffnet. Sie ist 7/24 in Betrieb, liefert Strom aus erneuerbarer Energie.
Ende 2012 haben wir auf dem Dach unseres Neubaus WERK II eine Solaranlage mit einer Leistung von 300'000 kWh in Betrieb genommen. Ein paar Monate später, im Frühjahr 2013, realisierten wir auf dem Dach unserer Tochterfirma MOSIMANN HOLZBAU in Oberwangen b. Bern - ebenfalls ein Neubau - eine Solaranlage mit einer Jahresleistung von 320'000 kWh. 2015 erweiterten wir unsere Anlage in Langenthal um 400`000 kWh. Dies war durch die Nutzung des gewölbten Dachs des Werk I möglich.
Mit diesen beiden Anlagen gehören wir im Kanton Bern zu den grössten Solarstromproduzenten. So produziert die Anlage in Langenthal ca. 110% unseres eigenen Stromverbrauchs Vorort. Mehr zu unseren Solaranlagen lesen Sie hier.
E-Mobilität fördern
Deshalb haben wir im August 2014 mit der Eröffnung der ersten 7/24-Stromtankstelle im Oberaargau einen nächsten Schritt gemacht. Wir wollen damit die E-Mobilität mit erneuerbarer Energie konkret fördern:
  • Wir bieten eine "Zapfsäule" an mit zwei IEC Typ 2 Steckdosen (Europäischer Standard) mit 32A/400V/22kw. Es können also zwei E-Mobile gleichzeitig aufgeladen werden. Ein modernes E-Mobil kann mit dieser Leistung pro Stunde Strom für ca. 110 km tanken.
  • Sie tanken bei uns ibl-Blaustrom. Dieser wird in Schweizer Wasserkraftwerken (jedoch keine mit Atomstrom betriebenen Pumpspeicherkraftwerke) und Oberaargauer Solaranlagen gewonnen. So trägt auch unsere Solaranlage auf dem Dach zu Ihrer E-Tankfüllung bei.
Wir werden zudem unsere Firmenflotte in den nächsten Jahren - soweit möglich - auf elektrisch betriebene Fahrzeuge umstellen. Die ersten E-Mobile sind bereits im Einsatz.
Fragen? Störung?
Für Ihre Fragen oder die Meldung einer Störung an unserer E-Tankstelle erreichen Sie uns während der Geschäftszeiten unter 062 919 07 07 oder via E-mail: e-mail

Wir wünschen Ihnen gute Fahrt und einen schönen Tag.