Das A und O

Wer tut was, wann, wo und wozu? Mit welchem Material? Wie lange braucht er dafür? Zugegeben, diese Fragen stellen sich in fast allen Firmen, aber die Antworten darauf sind für jede wieder anders.


Im Grunde betreiben wir eine Just-in-time-Produktion. Während vorne Holz angeliefert wird, wird hinten schon der erste Holzbausatz auf die Baustelle geschickt. Und da ist dann zuoberst auch genau das Teil, das dort zuerst gebraucht wird. Tönt simpel, ist es aber nicht. Denn das erste Teil, das auf der Baustelle verbaut wird, ist das letzte, also oberste, auf der ersten Pritsche. Also ist das erste Teil für die erste Pritsche vielleicht das siebte Teil, das produziert wird. Und dieser Aspekt potentiert sich beispielsweise auf Grossbaustellen in eine planerische Knacknuss. Sie sehen, es ist nicht so einfach.


Aber wir sind ja auch nicht für die einfachen Sachen da. Sondern dafür, Materialeingang, Produktionstermin und betriebliche Auslastung mit dem Zeitfenster für das Stellen eines Baus in Einklang zu bringen.


Wir arbeiten auch in der Planung intensiv mit der hauseigenen Software "Bauoffert" und "Projektplaner".